ach einer Corona-Pause führte die Jägerschaft Hadeln-Cuxhaven erfreulicherweise wieder ihr beliebtes Preisrätsel für Schulkinder durch. Im Jahr 2023 nahmen über 320 Kinder und Jugendliche teil, die ein Interesse an Jagd und Natur bekundeten … Weiterlesen →
DBV und DJV fordern Einstieg in aktives Bestandsmanagement. Der Wolf ist in Deutschland nicht mehr gefährdet, der günstige Erhaltungszustand des Wolfes auf Basis der Kriterien der FFH-Richtlinie erfüllt. Dies bestätigte Professor Sven Herzog gestern Abend auf dem … Weiterlesen →
Am 04.04.2024 findet um 18.00 Uhr im Landgasthaus Flögeln ein Trichinenseminar für die Jägerschaften Land Hadeln/Cuxhaven und Wesermünde statt. Das Seminar dauert ca. 2 Stunden und ist kostenfrei. Eine namentliche Teilnahmebescheinigung wird unmittelbar nach … Weiterlesen →
Auf der Delegiertenversammlung des Forum Waffenrecht am 16.01.2024 in Kassel sind mit großer Mehrheit zukunftsweisende Reformen beschlossen worden, die die weitere Arbeit des FWR als geeinte Stimme des legalen Waffenbesitzes nachhaltig stärken. So wurde der Bund der historischen … Weiterlesen →
Regionale Demos gegen verfehlte Agrarpolitik starten kommenden Montag. Gemeinsames Zeichen gegen unsinnige Regelungen ist notwendig. DJV-Präsident Dammann-Tamke wirbt für friedliche Aktionen. In der Woche vom 8. bis 12. Januar 2024 sollen bundesweit regionale Protestaktionen gegen eine … Weiterlesen →
Die Jägerinnen und Jäger in Mecklenburg-Vorpommern stehen vor der größten jagdpolitischen Herausforderung der letzten 30 Jahre. Das geplante Landesjagdgesetz zielt auf eine Schwächung der Jägerschaft ab und auf eine Herabstufung bestimmter Schalenwildarten zum Schädling … Weiterlesen →
© 2025 JLHC — Jägerschaft Land Hadeln / Cuxhaven e.V.