Online-Vortrag zur Bejagung der invasiven Nutria mit Falle und Waffe. Die Aufzeichnung des Vortrages vom 21. März mit Marcus Henke, Vizepräsident der Landesjägerschaft Bremen, ist ab sofort auf dem DJV Youtube-Kanal verfügbar oder hier direkt im Video. Zum Video … Weiterlesen →
23.713 Menschen haben im Jahr 2022 an der staatlichen Jägerprüfung teilgenommen. Die Durchfallquote lag bei 25 Prozent. Die meisten Prüflinge gab es in Niedersachsen, Baden-Württemberg und Bayern. Rekord: Insgesamt 23.713 Menschen sind im Jahr 2022 zur staatlichen … Weiterlesen →
Biotopverbund: DJV fordert 10 Querungshilfen pro Jahr als Ziel des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz. Beim Rothirsch sind bereits genetische Verarmung und verkürzte Unterkiefer nachgewiesen. Bundesregierung muss bei anstehenden Verhandlungen … Weiterlesen →
Der Schießbetrieb freitags von 17 – 19 Uhr wird ab dem Wochenende der Zeitumstellung wieder aufgenommen. Nach Auskunft von Guido Wurtz wird der 1. Termin der 31. März 2023 sein. Näheres auch zum Erwerb des Schießnachweises wird zeitnah bekanntgegeben … Weiterlesen →
Unterlagen zur Sozialwahl werden verschickt. Sozialwahl findet nur alle sechs Jahre statt. Teilnahme für alle Wahlberechtigten ist besonders wichtig! Der Deutsche Jagdverband (DJV) und der Bayerische Jagdverband (BJV) rufen zur Wahl der Jägerliste bei der Sozialwahl 2023 … Weiterlesen →
Einen abwechslungsreichen Rückblick über das letzte Jagdjahr vermittelte der Leiter des Hegering 2 der Jägerschaft Land Hadeln/Cuxhaven Klaus- Dieter Hoops den anwesenden Jägern während der Jahreshauptversammlung in Dornsode. Er berichtete über jagdliche Aktionen … Weiterlesen →
© 2023 JLHC — Jägerschaft Land Hadeln / Cuxhaven e.V.