Der Schießbetrieb freitags von 17 – 19 Uhr wird ab dem Wochenende der Zeitumstellung wieder aufgenommen. Nach Auskunft von Guido Wurtz wird der 1. Termin der 31. März 2023 sein. Näheres auch zum Erwerb des Schießnachweises wird zeitnah bekanntgegeben … Weiterlesen →
Einen abwechslungsreichen Rückblick über das letzte Jagdjahr vermittelte der Leiter des Hegering 2 der Jägerschaft Land Hadeln/Cuxhaven Klaus- Dieter Hoops den anwesenden Jägern während der Jahreshauptversammlung in Dornsode. Er berichtete über jagdliche Aktionen … Weiterlesen →
Neben dem Wagen der Jägerschaft, der schon im ganzen Landkreis bekannt ist, unterstützt die Bingo-Umweltstiftung auch das Buch „Was wächst und lebt denn da im Cuxland“. Das Buch wurde von Olaf Mohr in Zusammenarbeit mit Uwe Klindworth über die heimische… Weiterlesen →
Jedes Jahr stellen sich Jagdpächter und Jäger die Frage, ob eine Bewegungsjagd stattfinden soll. Auch die Anzahl der geladenen Gäste stehen zur Diskussion im Raum. Geht die Jagdgemeinschaft alleine los oder möchte man im großen Rahmen eine Treib- oder Drückjagd… Weiterlesen →
Der im August 2022 nach abgeschlossenen Modernisierungsmaßnahmen durch den amtlich bestellten Sachverständigen abgenommene Kugelstand der Jägerschaften Land Hadeln – Cuxhaven e.V. und Wesermünde / Bremerhaven e.V. befindet sich … Weiterlesen →
Es ist immer wieder erstaunlich, wie in jedem Jahr das Angebot „Mit dem Jäger unterwegs“ angenommen wird. Das Interesse der Kinder ist ungebrochen und einige Mädchen und Jungen nehmen schon seit mehreren Jahren an der Aktion teil. Die Jäger der Jagdgemeinschaft Armstorf … Weiterlesen →
Da staunte Joachim Buhr nicht schlecht, als beim Dreschen plötzlich ein weißer Rehbock vor Ihm wechselte. Dieser Anblick ist extrem selten und wird durch eine Stoffwechselstörung der Pigmentzellen hervorgerufen. Der 2-jährige Bock stammt vermutlich aus der Nachbarjagd … Weiterlesen →
Jeder Autofahrer ist bei Nacht dankbar für die kleinen, weißen Pfosten am Straßenrand. Sie sind wegweisend und lassen die Fahrbahn erkennen. Seit einiger Zeit werden sie auch mit speziellen blauen Reflektoren ausgestattet. Diese Strahler sollen Wild davon abhalten die Straße zu überqueren, wenn … Weiterlesen →
Am Anfang ist da nichts als heiße Luft. Zumindest, wenn man das erste Mal Jagdhorn bläst. Jagdhörner, von denen es mehrere Arten gibt, sind Naturhörner. Dies bedeutet, dass jeder Ton mit den Lippen modelliert werden muss um Töne zu erzeugen. Jagdhornblasen ist ein … Weiterlesen →
Ergebnislisten der 56. Bezirksmeisterschaften im jagdlichen Schießen. Bei schönen Wetter wurden am vergangenen Samstag am 04.06.2022 die 56. Bezirksmeisterschaften im jagdlichen Schießen in Ohrensen ausgetragen. Die finale Auswertung der Ergebnislisten und eine Bildergalerie der Sieger finden Sie hier … Weiterlesen →
Ihr erinnert euch alle bestimmt an die tolle Advents Sternfahrt. Aber was macht der Schlepper eigentlich den Rest des Jahres? Das könnt ihr am Tag des offenen Hofes am Sonntag, den 19.06.2022 bei Familie Müller, Heeßeler Straße 18 in Hemmoor und Familie Golsch, Bahnhofstraße 40 b in Hechthausen … Weiterlesen →
Stinstedt. Die Jäger, die Landwirte und der Nano aus Stinstedt ziehen an einem Strang, wenn es darum geht die heimischen Wiesenvögel zu schützen. Seit zwei Jahren ist der Verein „Nachhaltiger Norden“ mit Sitz in Stinstedt aktiv, um für die stark gefährdeten Vögel ein angemessenes Biotop zu schaffen. Um das Projekt realisieren … Weiterlesen →
Wagen der Jägerschaft kommt bei den „Kleinen“ sehr gut an. Die Grundschulklasse der 4c aus Otterndorf hatte im Mai einen großartigen Ausflug zur Familie Jung erlebt. Michael Jung brachte den Kindern dabei viel über die Natur, die Tierwelt und wie der Mensch mit diesen im Einklang leben kann, bei. Dazu wurden Nistkästen aufgehängt … Weiterlesen →
Jungjägerinnen und Jungjäger nach erfolgreicher Prüfung freigesprochen. Zusammen mit den Absolventen der Jägerschaft Wesermünde-Bremerhaven feierten die frischgebackenen Jungjägerinnen und Jungjäger der Jägerschaft Land Hadeln/ Cuxhaven in Moorausmoor am vergangenen Freitag … Weiterlesen →
Die Jäger des Hegering 2 der Jägerschaft Land Hadeln/Cuxhaven sind froh, dass sie sich wieder zur JHV treffen konnten, um Informationen auszutauschen. Es hatte sich einiges angesammelt und vor allen Dingen sollten Ehrungen vorgenommen werden. Seit 25 Jahren ist Johann Lührs (Dorn.) Mitglied in der Landesjägerschaft … Weiterlesen →
Seit 2017 werden im Hegering 5 die Krähen sehr erfolgreich bejagd. In der Vergangenheit fanden auch schon Krähenbejagung statt, aber nicht so intensiv und erfolgreich. Lockbilder und optimale Tarnung erhöhen den Erfolg. Vor 2017 wurden noch ca. 100 Krähen pro Jagdjahr erlegt, jetzt um die 300. Der Erfolg … Weiterlesen →
Der Jägerlehrgang der Jägerschaft Land Hadeln/Cuxhaven 2020/2021 wurde nach 13 Monaten abgeschlossen! Von den 16 Teilnehmer*innen konnten 14 am 24.09.2021 ihre Jägerbriefe im Empfang nehmen. Aufgrund der behördlich angeordneten Corona-Maßnahmen mussten sowohl die geplante Schießprüfung amWeiterlesen →
Coronabedingt wurde im letzten Jahr vom Lamstedter Ferienpass die Aktion „Mit dem Jäger unterwegs“ nicht angeboten. Das machte sich bei dem diesjährigen Termin in der Südbörde bemerkbar, denn es meldeten sich dreißig Kinder für einen spannenden Abend im Revier an. Die Jäger des Hegering 2 der Jägerschaft Weiterlesen →
Am 19.08. 21 veranstaltete die Jägerschaft Hadeln/Cuxhaven ein Seminar über den Nutria. Unter der Leitung des Berufsjägers Florian Streit aus Oldenburg erfuhren die 25 Seminarteilnehmer viele interessante Fakten zu dieser neuen Wildart. Im ersten Teil des Vortrages wurde die Biologie und die Lebensweise …Weiterlesen →
Stinstedt: Der Verein Nachhaltiger Norden verspricht, dass das Jahr 2021 ein buntes sein wird. Die Mitglieder hatten Recht, denn man sieht die Blütenvielfalt in der Gemarkung Stinstedt auf den Feldern nicht nur, man kann sie auch schon von weitem riechen. Der junge Verein hatte sich 2017 als gemeinnützig eintragen lassen und das …Weiterlesen →
Einladung zum Nutriaseminar Am 19. August 2021 um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Neuenkirchen. Der Berufsjäger Florian Streit wird einen Vortrag über die Lebensweise, das Vorkommen und die Bejagung von Nutrias halten. Teilnahme nur unterschriftlicher Angabe des vollständigen Namens und… Weiterlesen →
Freudige Übergabe der Bücher „Was wächst und lebt den da im Cuxland“ für die Grundschule in Osten. Die Jäger (Jägerschaft Land Hadeln/Cuxhaven e.V.) aus dem „Cuxland“ möchten den Schülern und Schülerinnen mit diesem Buch die heimische Tier- und Pflanzenwelt etwas näher bringen. Unterstütz wurden Sie bei der Gestaltung Weiterlesen →
Mehr als 100 Bäume pflanzten die Armstorfer Jäger in ihrem Revier, um dadurch ein neues wertvolles Nahrungsangebot für die freilebenden Tiere zu schaffen. Diese Aktion war lange geplant und schon im letzten Jahr vorbereitet worden. Um die Finanzierung zu sichern, beteiligte sich die Armstorfer Jagdgemeinschaft im vorherigen Jahr Weiterlesen →
Die Betreuerinnen des JRK-Armstorf sind froh, dass sie auch in diesem Corona dominerten Jahr einen Ferien(s)pass angeboten haben. Die Kinder hatten viel Spaß und waren mit Eifer dabei. Am Beginn jeder Aktion wurden die Teilnehmer über die geltenden Corona-Regeln informiert. Es ging dabei um die EinhaltungWeiterlesen →
Elke Morjan/Armstorf: „So einen abnormen Bock habe ich in meiner 47-jährigen Jägerlaufbahn noch nicht gesehen,“ erzählte Berthold Hudaff aus Nindorf und zeigte sichtlich zufrieden sein erlegtes Wild. Der Naturschutzbeauftragte des Hegering 2 der Jägerschaft Hadeln/Cuxhaven kommt viel herum und kann… Weiterlesen →
© 2023 JLHC — Jägerschaft Land Hadeln / Cuxhaven e.V.