Vorschlag zur Änderung der Berner Konvention liegt vor. DJV begrüßt politische Initiative. Bundesumweltministerin Steffi Lemke muss jetzt handeln. Die EU-Kommission hat den Mitgliedsstaaten einen Vorschlag vorgelegt, den Schutzstatus des Wolfes in der Berner … Weiterlesen →
Am 03.11.2023 wurde das neue Kurzwaffenseminar der Jägerschaft Land Hadeln/Cuxhaven e.V. im Rahmen der Ausbildung des Jungjägerkurses 2023/2024 auf dem Schießstand des Schützenvereins Hollern-Twielenfleth durchgeführt und erprobt. Der Ausbildungsort… Weiterlesen →
Kein regional differenziertes Bestandsmanagement in Sicht: Forderungen der Ministerpräsidenten werden ignoriert. DJV sieht neue Regelungen für verhaltensauffällige Wölfe als wenig praxistauglich. Der Deutsche Jagdverband (DJV) zeigt sich enttäuscht über … Weiterlesen →
Knapp 400 Projekte waren nominiert. Bereits im Vorjahr gewann die Jägerschaft den Niedersächsische Umweltpreis. Im Jahr 2021 gab es den DJV-Sonderpreis für herausragende Umweltbildung. Die Jägerschaft des Landkreises Verden hat den Publikumspreis des Wettbewerbs … Weiterlesen →
Mit dem Sonderpreis „Jäger pflanzen Vielfalt“ zeichnet der Deutsche Jagdverband (DJV) die ehrenamtliche Naturschutzarbeit von Jägerinnen und Jägern aus. Für den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Wettbewerb können sich Jägerschaften aus den 15 Landesjagdverbänden … Weiterlesen →
Offener Brief an EU-Kommission: FACE fordert Herabstufung des Schutzstatus. Leitlinien für Umgang mit geschützten Arten sollen überarbeitet werden. DJV begrüßt die Initiative. Der Europäische Dachverband für Jagd und Naturschutz (FACE) hat in einem offenen Brief die … Weiterlesen →
© 2025 JLHC — Jägerschaft Land Hadeln / Cuxhaven e.V.