Pilotprojekt mit Signalwirkung im Erfurter Becken. Landwirte und Jäger zeigen auf 30 Quadratkilometern, wie Artenschutz in intensiv genutzter Agrarlandschaft möglich ist. Schwerpunkte sind Fangjagd, Lebensraumverbesserung und Fütterung. Ende Oktober trafen sich… Weiterlesen →
Seit Februar diesen Jahres gilt ein Bleischrotverbot in und um Feuchtgebiete. Der DJV hat die Informationen dazu auf einer speziellen Themenseite zusammengestellt. Hinweisen möchte der DJV auch auf seine sechsteilige Videoreihe „Bleifrei-Tutorials“ mit vielen Tipps für die jagdliche Praxis. Zur… Weiterlesen →
Hubertusmesse am Freitag, den 10.11.2023 um 19:30 Uhr in der Sankt-Nicolai-Kirche zu Cadenberge, anlässlich des 875 jährigen Jubiläums von Cadenberge. Die Messe wird von den Elbe-Weser Parforcehornbläsern und den Jagdhornbläsern der Jägerschaft Land Hadeln/Cuxhaven e.V. begleitet… Weiterlesen →
Dynamische Entwicklung wird verharmlost, da Nachwuchszahlen systematisch ausgeblendet werden. DJV fordert Meldung des günstigen Erhaltungszustandes für Wolf nach Brüssel. Diskussionen um vereinfachte Abschüsse nach Rissen sind unzureichend. Deutscher Bauernverband (DBV)… Weiterlesen →
Im Herbst ist es Zeit für einen gründlichen Hausputz. Parasiten und Fressfeinde haben sonst leichtes Spiel. Der DJV gibt Tipps. Der Herbst ist da, höchste Zeit, Nistkästen in Gärten, Parks oder auf Balkonen zu reinigen. So haben Kleiber, Sperling Meise im kommenden Frühling einen… Weiterlesen →
Zweiter Jägertreff am 01.11.2023, 19.30 bis ca. 22.00 Uhr im MarC 5 in Cadenberge. Alle Jäger*innen (ob jagdlich erfahren oder Jungjäger*innen, lebensälter oder -jünger) sind herzlich willkommen! Nach der Begrüßung gibt es Informationen zu aktuellen und fachlichen Themen (ca. 30… Weiterlesen →
© 2025 JLHC — Jägerschaft Land Hadeln / Cuxhaven e.V.