Die Frühjahrsmahd beginnt in Kürze. Wildtiere haben in Wiesen und Grünroggen ihren Nachwuchs abgelegt. Um Rehkitze, Feldhasen und Bodenbrüter vor dem Mähtod zu schützen, veröffentlichen Nutzerverbände Empfehlungen für Landwirte und Jäger. Die Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere … Weiterlesen →
Ausbreitung des Wolfs auch Reizthema beim „Jägertag“ / Andreas Schwanke bleibt Vorsitzender. Seit zehn Jahren gibt es in Niedersachsen ein Monitoringverfahren, um die Ausbreitung der Wolfspopulation zu dokumentieren. Eine Bestandserfassung, die ohne ausreichendes Datenmaterial … Weiterlesen →
Am 08.06.2023 findet um 18.00 Uhr im Landgasthaus Flögeln ein Trichinenseminar für die Jägerschaften Land Hadeln/Cuxhaven und Wesermünde statt. Das Seminar dauert ca. 2 Stunden und ist kostenfrei. Eine namentliche Teilnahmebescheinigung wird unmittelbar nach dem Seminar … Weiterlesen →
Die Schüler der Grundschule Sietland können sich über ein neues Insektenhotel freuen. Das in die Jahre gekommene alte Hotel konnte durch ein Neues ersetzt werden. Vielen Dank an die Jäger Manfred Wilkens und Willi Oellerich. Sie haben sich um ein neues Insektenhotel gekümmert … Weiterlesen →
Christoph Grube gibt nach über 10 Jahren sein Amt an Jan Grüner ab. Jan Grüner war stellvertretender Hegeringleiter im Hegering 4, ist gebürtiger Hemmoorer und studierter Förster. Er geht im Revier Warstade zur Jagd und ist als Hundeführer begeisterter Niederwild… Weiterlesen →
Es ist schon lange her, dass der Leiter des Hegering 2 Klaus-Dieter Hoops auf kleinen Schulstühlen gesessen hat. Diesen Spaß gönnte er sich, als er die neu aufgelegten Sachbücher der Jägerschaft Hadeln/Cuxhaven überbrachte. Die Kinder der Grundschule Lamstedt … Weiterlesen →
© 2025 JLHC — Jägerschaft Land Hadeln / Cuxhaven e.V.