Deichsicherheit muss Vorrang haben: Gemeinsames Positionspapier der 10 Küstenjägerschaften Niedersachsens und der Landesjägerschaft Bremen zum Wolf. Am heutigen Donnerstag (06. April) haben die 10 Küstenjägerschaften der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. … Weiterlesen →
Warum die Beteiligung an der Sozialwahl wichtig ist, erläutert DJV-Präsidiumsmitglied Josef Schneider im DJV-Interview: Jetzt mitmachen, die nächste Wahl findet erst wieder im Jahr 2029 statt. DJV: Warum ist es wichtig, sich an der Sozialwahl zu beteiligen? Josef Schneider: Unsere wichtigsten… Weiterlesen →
Frau Henningson, Schulleiterin der Grundschule Neuhaus-Oste äußerte den Wunsch, mit den Schülern der 3. Klassen Nistkästen bauen zu wollen. Zur Unterstützung hätte sie gerne einige Jäger dabei. Allerdings sollte es noch vor den Osterferien passieren, somit … Weiterlesen →
Durchschnittlich 16 Feldhasen pro Quadratkilometer Offenland leben in Deutschland. Hochburg ist das Nordwestdeutsche Tiefland. Besonders hohe Nettozuwachsraten gibt es im Westdeutschen Mittelgebirge. Auf Wiesen und Feldern leben im Frühjahr 2022 deutschlandweit … Weiterlesen →
DJV-Präsidium einigt sich einstimmig auf den Niedersachsen. Die Delegiertenversammlung wird im Juni auf dem Bundesjägertag abstimmen. Gegenkandidaten gibt es bisher nicht. Das Präsidium des Deutschen Jagdverbands (DJV) schlägt den Delegierten auf dem Bundesjägertag einstimmig … Weiterlesen →
Online-Vortrag zur Bejagung der invasiven Nutria mit Falle und Waffe. Die Aufzeichnung des Vortrages vom 21. März mit Marcus Henke, Vizepräsident der Landesjägerschaft Bremen, ist ab sofort auf dem DJV Youtube-Kanal verfügbar oder hier direkt im Video. Zum Video … Weiterlesen →
© 2025 JLHC — Jägerschaft Land Hadeln / Cuxhaven e.V.