Waffenrechtsnovelle: Überstürzt geänderte Zuverlässigkeits- und Eignungsprüfung scheitert im Vollzug. Viele Behörden erteilen derzeit keine Erlaubnisse. DJV fordert Erteilung von Jagdscheinen übergangsweise nach dem alten Verfahren. Die geänderte Prüfung von waffenrechtlicher …Weiterlesen →
Zahl infizierter Tiere in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen steigt rasant an. DJV bittet darum, kranke Tiere zu entnehmen und verstärkt auf Fallwild zu achten. In betroffenen Regionen sollte die Jagd ruhen, ebenso die Hundearbeit. Seit Mitte August dieses Jahres treten vermehrt… Weiterlesen →
Liebe Jäger/innen, nachdem wir in den letzten Wochen große Probleme mit der Technik am Schießstand hatten scheinen diese nunmehr zum Glück behoben. Dank des Einsatzes des „Technik-Teams“ kann jetzt wieder auf den 100 Meter Bahnen und dem Keiler gleichzeitig geschossen… Weiterlesen →
Konfliktpotenzial für Herdenschutz und Jagd steigt weiter. DJV fordert regional differenziertes Bestandsmanagement für Deutschland. Bundesregierung muss vollen jagdlichen Handlungsrahmen ermöglichen. Ein Wolf hat mutmaßlich einen Jagdhund in Brandenburg getötet …Weiterlesen →
Aktuelle Informationen der Landesjägerschaft Niedersachsen zum derzeitigen Sachstand. Lange Zeit ist es in Bezug auf die im Koalitionsvertrag angekündigte Novellierung des Niedersächsischen Jagdgesetz relativ ruhig gewesen – nunmehr beschäftigt sich das Niedersächsische …Weiterlesen →
Hubertusmessen in 2024 Kirchen in der „Elbe-Weser“ Region, musikalisch begleitet durch die Elbe-Weser Parforcehornbläser Sonnabend, 26. Oktober, 18:00 Uhr 27404 Elsdorf, Allerheiligen Kirche Sonntag, 3. November, 10:00 Uhr 27616 Beverstedt, Fabian-und-Sebastian-Kirche …Weiterlesen →
© 2025 JLHC — Jägerschaft Land Hadeln / Cuxhaven e.V.