Die im Juni geänderten Hinweise zur Schussabgabe unter § 3 Absatz 4 der Unfallverhütungsvorschrift „Jagd“ (VSG 4.4) werden angepasst. Der verantwortungsvolle Handlungsspielraum des Schützen wird dadurch erweitert. In § 3 der UVV Jagd wird gefordert …Weiterlesen →
Anzahl der vom FLI bestätigten, mit der ASP infizierten Wildschweine in Deutschland seit Ausbruch: 5.933. Am 15.06.2024 wurde das ASP-Virus erstmals bei einem Wildschwein in Hessen (LK Groß-Gerau) nachgewiesen und am 09.07.2024 trat der erste Fall von ASP bei einem Wildschwein …Weiterlesen →
Noch Plätze verfügbar! Zusatzfächer zur HZP und Brauchbarkeit. Die Zusatzfächer werden im Revier Kührstedt geprüft. Die Brauchbarkeitsprüfung wird in Ahlenfalkenberg durchgeführt, die Wasserarbeit wird in Odisheim abgenommen. Anmeldung …Weiterlesen →
Im 30. Ferienpass des Jugendrotkreuz Armstorf durfte die Aktion „Mit dem Jäger unterwegs“ nicht fehlen. In den zurückliegenden Jahren war dieses Angebot immer der Renner und die Kinder waren begeistert von den vielen Aufgaben, die die Jäger des Hegering 2… Weiterlesen →
Wie seit Jahren fanden traditionell am 1. Wochenende im Juni die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Stade im Landesjagdverband Niedersachsen auf der Schießanlage der Jägerschaft Stade in Ohrensen statt. Mit 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Jägerschaft …Weiterlesen →
Auslegungshinweise aktualisiert: Für Erntejagden sind Drückjagdböcke nicht zwingend notwendig – ein sicherer Kugelfang schon. DJV appelliert an die hohe Verantwortung von Jagdleiter und Schützen. Die Landwirtschaftliche Sozialversicherung (SVLFG) hat in Bezug auf Erntejagden …Weiterlesen →
© 2025 JLHC — Jägerschaft Land Hadeln / Cuxhaven e.V.