andwirte, Jäger, Nutztierverbände und Reiter fordern eine jährliche nationale Entnahmequote. Praxisleitfaden für Entnahme übergriffiger Wölfe soll verbessert werden. 2022 erstmals über 4.000 verletzte und getötete Nutztiere. In einem Schreiben an Bundesumweltministerin… Weiterlesen →
Nach 8 Monaten Pause im Landkreis OSL sind erneut Wildschweine an der Tierseuche verendet. Ausbreitungsgefahr minimieren: DJV und LJVB bitten Urlauber, Fleischreste sicher zu entsorgen. Hinweise in Risikogebieten sollten beachtet und Tierkadaver gemeldet… Weiterlesen →
Eine neue Videoreihe vom DJV. In diesem Sommer produziert der DJV für seine digitalen Kanäle eine Videoreihe zum Thema Seehunde und dem Engagement der Jägerinnen und Jäger in Niedersachsen für diese Wildart. Weitere Videos folgen direkt auf YouTube … Weiterlesen →
Das Rotwild in Deutschland ist von Inzucht bedroht. Ein in Hessen erlegtes Rotwildkalb wies starke Missbildungen auf. Jagdverbände kritisieren zunehmende Eingrenzung der Lebensräume und falsche Abschussvorgaben. Vor einer weiteren genetischen Verarmung … Weiterlesen →
Gleich am Beginn der großen Sommerferien verbrachten die Kinder des DRK-Hort Lamstedt einen informativen Vormittag auf dem Bullenberg in Nindorf. Die Erzieherinnen Jana Krascheninin, Marina Früchtenicht und Michaela Schier hatten naturnahe Projekte für die schulfreie Zeit … Weiterlesen →
Die Jägerschaft Land Hadeln/Cuxhaven e.V. ist eine von vier Jägerschaften im Mündungsgebiet zwischen Elbe und Weser. Außer der Jägerschaft Land Hadeln/Cuxhaven gibt es im Landkreis Cuxhaven noch die Jägerschaft Wesermünde-Bremerhaven und … Weiterlesen →
© 2023 JLHC — Jägerschaft Land Hadeln / Cuxhaven e.V.