Nach längerer Pause: Ferienpassaktion der Jäger aus dem Revier Wingst 1 und Wingst 2 – Natur hautnah erleben

Nach mehrjähriger Pause organisierten die Jäger aus dem Revier Wingst 1 und Wingst 2 im Hegering 4 wieder eine Ferienpassaktion – und das Interesse war überwältigend: 55 Kinder wollten teilnehmen, doch aufgrund begrenzter Kapazitäten konnten nur 15 Plätze vergeben werden. Für die ausgewählten Kinder wurde es ein unvergesslicher Abend voller spannender Naturerlebnisse.

Die Veranstaltung begann um 18:00 Uhr am Waldmuseum in der Wingst. Nach einer freundlichen Begrüßung führte Horst Arp die Kinder auf eine spannende Entdeckungstour durch das Waldmuseum. Dabei lernten sie Interessantes über die heimische Tierwelt und die vielfältigen Aufgaben der Jagd. Im Anschluss wurden den Kindern die Jagdhunde vorgestellt. Anschaulich wurde erklärt, warum diese ausgebildeten Vierbeiner für die Jagd unersetzlich sind und welche Aufgaben sie im Revier übernehmen.

Danach ging es hinaus in die Natur. In Kleingruppen begaben sich die Kinder mit den Jägern auf Hochsitze oder gingen auf leise Pirsch durch die Reviere. Dabei konnten sie Rehwild, Feldhasen und weitere heimische Wildarten beobachten – teilweise aus erstaunlich geringer Entfernung.

Nach diesen spannenden Eindrücken trafen sich alle wieder am Waldmuseum. Dort bekamen die Kinder das Buch „Was wächst und lebt denn da im Cuxland“ und als Andenken eine Gehörnstange vom Rehbock. Den Abschluss bildete ein gemütliches Grillen, bei dem die Kinder ihre Eindrücke und Beobachtungen begeistert miteinander austauschten, bevor sie gegen 21:00 Uhr von ihren Eltern wieder abgeholt worden.

Text: M. Schruteck