Nach längerer Pause: Ferienpassaktion der Jäger aus dem Revier Wingst 1 und Wingst 2 – Natur hautnah erleben. Nach mehrjähriger Pause organisierten die Jäger aus dem Revier Wingst 1 und Wingst 2 im Hegering 4 wieder eine Ferienpassaktion – und das Interesse war überwältigend…Weiterlesen →
Ein Ansitz mit einer Jägerin oder einem Jäger und heimische Tierarten entdecken. Der Natur ganz nah sein. Das konnten die 12 Kinder vom Kinderferienpass am Freitag (18.07.25) erleben. Nach der Begrüßung, am Schützenhaus in Oxstedt, durch den Hegeringleiter Horst Duncker,… Weiterlesen →
Über ein Drittel der Jagdreviere melden bundesweit ein Vorkommen. Spitzenreiter sind Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. In Städten wie Bremen und Hamburg ist die Situation noch dramatischer. Die südamerikanische Nutria breitet sich weiter in…Weiterlesen →
ACHTUNG: Die Termine für die Brauchbarkeitsprüfung und Zusatzfächer nach HZP wurden getauscht: 04.10.2025 – Zusatzfächer nach HZP und am 11.10.2025 – Brauchbarkeitsprüfung. Birgit Tants, Obfrau Jagdhunde unter der Telefonnummer: 01601778201…Weiterlesen →
Nutria-Fallenworkshop mit Rohrfalle “Trapper- Neozoen“ – Praxisnahe Schulung im Revier Am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, fand im Hegering 7a Revier Otterndorf/ Ost ein praxisorientierter Workshop zum Fang von Nutria mit der Rohrfalle “Trapper- Neozoen“ statt. Ziel war es, die… Weiterlesen →
Bei einem in Bad Bederkesa tot aufgefundenen Wildkaninchen wurde die Krankheit Rabbit Haemorrhagic Disease (RHD), umgangssprachlich Chinaseuche genannt, nachgewiesen. Für den Nachweis hatte der Bereich Veterinärwesen des Landkreises Cuxhaven…Weiterlesen →
© 2025 JLHC — Jägerschaft Land Hadeln / Cuxhaven e.V.