Kernforderungen, Wahlprüfsteine oder Politikerstimmen: Auf der DJV-Sonderseite gibt es alles zur Bundestagswahl 2025, was im Zusammenhang mit Jagd steht. Themen wie Wolf, Waffenrecht oder Waldumbau stehen im Fokus der DJV-Kernforderungen. In Videos nehmen Politiker aus Bundestagsparteien Stellung. Es gibt ebenfalls ausführlichen Antworten der Parteien auf die DJV-Wahlprüfsteine sowie eine Übersicht der jagdrelevanten Themen in den jeweiligen Wahlprogrammen.
Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat auf der Sonderseite zur Bundestagswahl 2025 eine breite Übersicht jagdlich relevanten Themen erstellt. Bis zur Bundestagswahl am 23. Februar werden die Inhalte laufend aktualisiert. Hier finden sich die folgenden Schwerpunkte:
DJV-Kernforderungen zur Bundestagswahl 2025
Mit 11 zentralen Forderungen zur Bundestagswahl richtet sich der Deutsche Jagdverband an die Parteien. Im Fokus stehen Themen wie Wolf, Waffenrecht oder Waldumbau.
Wahlprogramme der Parteien
Von Artenschutz bis Waffenrecht: Eine DJV-Übersicht zeigt, wie sich die Parteien in ihren Wahlprogrammen zu jagdrelevante Themen positionieren. In einer Tabelle sind die Wahlprogramme der Parteien verlinkt und die jeweiligen Seitenangaben aufgelistet.
DJV-Wahlprüfsteine
Wie stehen die Bundestagsparteien zu jagdrelevanten Themen? Der Deutsche Jagdverband hat nachgehakt und gehört zu den 30 ausgewählten Verbänden, deren Fragen beantwortet werden.
Videos mit Politikerstimmen
In einer vierteiligen Videoserie kommen Politiker der derzeit im Bundestag vertretenen Parteien zu Wort. Mit Bezug auf die DJV-Kernforderungen nehmen sie vor der Kamera Stellung.
Jagd-O-Mat
Vor der Bundestagswahl stehen jagdpolitische Themen im Fokus. Auf der Grünen Woche am DJV-Stand haben Besucher und Politiker die Möglichkeit, im Jagd-O-Mat ihre Meinung zu Themen wie Waffengesetz, Wolf oder Waldumbau zu sagen. Die Statements gibt es hier.
Quelle: DJV